Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
In der Sitzung des Präsidiums am 21.06.2025 des DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz wurde ein besonderer Moment der Anerkennung geschaffen: Andrea Literski-Haag wurde mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes ausgezeichnet – eine Ehrung, die ihr außergewöhnliches und über viele Jahrzehnte hinweg unermüdliches Engagement für die DLRG in den Mittelpunkt stellt.
Bereits seit 1982 ist Andrea Literski-Haag aktives Mitglied der DLRG und hat sich seitdem in unterschiedlichsten Bereichen verdient gemacht. Von 1985 bis 2016 war sie prägende Persönlichkeit im Schiedsgericht des Bezirks Rhein-Mosel, dem sie viele Jahre als Vorsitzende vorstand. Ihre ruhige, faire und weitsichtige Art, Konflikte zu lösen und das Miteinander im Verband zu stärken, machte sie zu einer hochgeschätzten Ansprechpartnerin auf allen Ebenen.
Seit 2016 steht sie dem Schiedsgericht des Landesverbandes als Vorsitzende vor und bringt dort weiterhin ihr tiefes Verständnis für Verbandsstrukturen, ihre hohe Fachlichkeit und ihre menschliche Integrität ein. Doch Andrea Literski-Haag war und ist weit mehr als eine Juristin des Ehrenamts: In der OG Westerburg engagierte sie sich viele Jahre in der Schwimmausbildung – mit Leidenschaft für die Nachwuchsförderung und großem pädagogischem Geschick.
Ein besonderes Zeichen ihrer Verbundenheit zur DLRG war stets auch ihre Unterstützung ihres Ehemanns, Achim Haag, in dessen Zeit als Präsident des Landesverbandes von 2001 bis 2012. Ohne großes Aufsehen, aber mit bemerkenswerter Beständigkeit stand sie als stille Kraft hinter vielen verbandlichen Entwicklungen dieser Jahre.
So war es dem Präsidium auch eine Herzensangelegenheit, im Rahmen der Sitzung Achim Haag nachträglich zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Mit bewegenden Worten wurde nicht nur sein Wirken als Präsident gewürdigt, sondern auch die enge Verbindung, die beide – jeder auf seine Weise – zur DLRG in Rheinland-Pfalz pflegen.
Die gestrige Sitzung wurde somit zu einem besonderen Moment des Innehaltens, der Anerkennung und des Dankes. Der Landesverband verneigt sich vor der Lebensleistung zweier Menschen, die das Rückgrat unserer Gemeinschaft bilden – mit Haltung, mit Herz und mit einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Idee der DLRG.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.